In meinem kleinen, charmanten Atelier in der Fischergrube 49 in Lübeck erlebst du eine einzigartige Verbindung von Kunst und Stadtleben. Hier male ich leidenschaftlich auf Beuteln und Leinwänden und fange die Schönheit der Lübecker Motive ein.
Warum male ich auf Textilien?
Weil Kunst ein Teil des Alltags ist! Wir sollten immer individuell und stilvoll auftreten! Meine kunstvollen Jutebeutel haben eine besondere Magie – sie können deine Energie steigern. Jedes Motiv, das ich male, trägt eine tiefere Bedeutung und viel Liebe, die ich mit dir teilen möchte. Manchmal entstehen ganz spezielle Designs, die für bestimmte Menschen bestimmt sind, die wie ich an ihre Kraft glauben. Symbole sind eine wundervolle Möglichkeit, wie das Universum mit uns spricht! Wenn ich durch die Stadt gehe und Dinge wie Backsteine oder alte Tore fotografiere, spüre ich eine Verbindung zur Geschichte, die hinter ihnen steckt. Diese Momentaufnahmen sind für mich etwas Besonderes, und ich kombiniere sie mit meiner Leidenschaft fürs Malen. Klicke Hier, um meine weiteren Motive anzusehen.
Warum Lübecker Motive?
Lübeck bietet eine Fülle faszinierender Motive, von historischen Gebäuden bis hin zu malerischen Stadtansichten. Diese einzigartigen Landschaften und architektonischen Highlights dienen mir als reiche Inspirationsquelle. Durch die Darstellung Lübecker Motive schaffe ich eine Verbindung zwischen meiner Kunst und meiner Stadt. Meine Werke werden so zu einem Ausdruck meiner Liebe und Wertschätzung für Lübeck. Lübecker Motive spiegeln die kulturelle Identität und das historische Erbe der Stadt wider. Mit meiner Kunst trage ich zur Bewahrung und Feier dieser kulturellen Werte bei. Das Malen auf Textilien und Beuteln sowie die Wahl von Lübecker Motiven stellt eine perfekte Kombination aus persönlichem Ausdruck und praktischer Kunst dar. Diese Entscheidung bringt meine Kunst direkt in den Alltag der Menschen und feiert gleichzeitig die Schönheit und Geschichte der Hansestadt Lübeck.
Kunst im Freien – Inspiration und Austausch
Manchmal sitze ich draußen vor meinem Atelier, genieße den Blick und lasse mich von der Umgebung inspirieren, während ich male. An anderen Tagen finde ich mich im Zentrum der Stadt, direkt vor den Sehenswürdigkeiten, um meine Kunst mit anderen zu teilen und ins Gespräch zu kommen. Dieser direkte Austausch mit den Menschen ist für mich von unschätzbarem Wert und bereichert nicht nur meine Arbeit, sondern auch mein kreatives Schaffen.
Die Gespräche mit den Einheimischen sind ein einzigartiger Teil meines Alltags. Viele Lübecker erzählen mir stolz von ihrer Stadt und ihrer Geschichte. Auch die Begegnungen mit Touristen sind immer bereichernd. Es ist faszinierend, wie die Konversation über Kunst und Geschichte neue Perspektiven eröffnet und Verbindungen schafft.
Ich lade dich herzlich in mein Atelier ein!
Stöbere in meinen Kunstwerken, genieße die gemütliche Atmosphäre und lass uns bei einer Tasse originalem persischen Tee ins Gespräch kommen.
Und über unser Fischergrube-Motiv im Video!
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Motiv vorstellen, dass ich liebevoll „Fischergrube-Design“ genannt habe. In meinem Atelier habe ich einen atemberaubenden Ausblick, den ich immer wieder bewundere. Von hier aus kann ich die bunten Gebäude und die majestätische Jakobi-Kirche sehen. Die Farben dieser Szene verzaubern mich jedes Mal aufs Neue und inspirierten mich zu diesem Werk.
In diesem Video könnt ihr mir dabei zusehen, wie ich diesen Blick auf einen Fairtrade-Beutel male. Gleichzeitig zeige ich euch auch diese wunderschöne Aussicht, die mich so sehr inspiriert hat.
Da ich die Gänge in Lübeck besonders liebe, habe ich auch einen Gang in der Fischergrube gefilmt und in dieses Video integriert. Diese versteckten Orte sind so charmant und geheimnisvoll, dass sie einfach Teil meiner Kunst werden mussten.
Ich hoffe, dass euch mein kleines Stück Lübeck gefällt und dass ihr genauso viel Freude daran habt wie ich beim Malen.